- 100g gemischtes Hackfleisch
- in einem Topf mit Öl anbraten
- 1/2 mittlere Zwiebel
- kleinschneiden und mit dem Hackfleisch andünsten
- 1 EL Tomatenmark
- mit dem Hackfleisch andünsten
- 500g passierte Tomaten (Tetrapack)
- hinzugeben wenn die Zwiebeln glasig sind
- 1 gestrichener EL Braten Saft
- Basilikum
- Oregano
- Rosmarin
- Majoran
- Pfeffer
- Salz
Einmal aufkochen lassen, fertig.
für 4 Personen
Teig
- 800g Mehl
- 400g Mehl 405er
- 400g Spätzlemehl (mit Grieß)
- 10 Eier größe M, oder 8 Eier größe L
- ca. 1,5 KL Salz
- ca. 100ml kaltes Wasser bereitstellen
Den Teig mit einem Handrührgerät verquirlen. Dabei nicht das ganze Mehl auf einmal verquirlen sonder stückchenweise mit den Eiern, ansonsten gibt es Klumpen. Das kalte Wasser nach Bedarf hinzugeben.
Abkochen
- Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen
- ca. 3 KL Salz hinzugeben
- Die Spätzle in das kochende Wasser drücken
- Wenn die Spätzle auf geschwommen sind, kurz warten und dann mit einer Schaumkelle abschöpfen
- In einem warmen Wasserbad kurz abschwenken
Putzen
Das Kochgeschirr in kaltem Wasser einweichen
- 2 Schnitzel in dünne Steifen schneiden und mit Öl in einem Topf anbraten
- ca 1/2 kleine Zwiebel klein schneiden und mit andünsten
- 1 gehäufter EL Tomatenmark mit andünsten
- Schinkenwürfel mit anbraten
- mit Sahne (1/4 Becher) und Wasser (ca. 1/4 Liter) ablöschen
- 1/2 EL Bratensaft (Pulver)
- Pfeffer
- Salz
- Zitronen Saft
- Grill und Bratengewürz
einmal Aufkochen lassen und fertig
Tomatensoße auf Tomatenmark Basis
- 1/4 Zwiebel kleinschneiden
- und mit viel Öl andünsten
- nicht zu heiß, Herd 3
- 1/2 Tube Tomatenmark dazu
- mit andünsten, Herd 6, ca 4min
- Kurz vor Schluss 1 Kaffeelöffel Mehl dazu
- ca 1/4 Liter Wasser, stückchenweise dazu, bis die Konsistenz stimmt
- Würzen
- 1 gehäufter Kaffeelöffel Bratensaft (Pulfer)
- Basilikum
- Majoran
- Rosmarin
- Pfeffer
- Salz
- Priese Zucker


Für zwei Personen
In eine Rührschüssel:
- 250g Mehl
- ½ Teelöffel Salz
- 3 Teelöffel Zucker
- ½ Päckchen Backpulver
4 Eier trennen:
- Eischnee schlagen, mit Handrührgerät
- Eigelb in den Teig rühren mit ca ¼ l Milch, mit Handrührgerät bis zähflüssig
- Eischnee unterrühren, mit Schneebesen
Backen:
- Herd Stufe 6-7
- Immer einen großen Schöpflöffel in die Pfanne
- 2 Pfannenwender
Pfannenkuchen
wie oben aber:
- Mehr Milch, ca. ½ l
- ohne Backpulfer
- 1 Ei weniger
Ein alter Hut, aber immer wieder gut
- 4 Esslöffel Mehl
- 4 Esslöffel Zucker
- 4 Esslöffel Kakao
Alles gut !!! verrühren
- 4 Esslöffel Mich
- 4 Esslöffel Öl
- 1 Ei
Wieder gut verrühren
Ein Schuss Mineralwasser, und eventuell etwas Blockschokolade
Jetzt für 3 Minuten bei 1000 Watt in die Mikrowelle
[via dizzy-dee]