Auf meinem Aspire One ist original ein Linpus Linux vorinstalliert, das in einem Kiosk Modus daherkommt. Wie kommt man jetzt aber ins Terminal?
Alt + F2 -> Häkchen bei “Run in Terminal” -> Run
Widerstand ist zwecklos
Auf meinem Aspire One ist original ein Linpus Linux vorinstalliert, das in einem Kiosk Modus daherkommt. Wie kommt man jetzt aber ins Terminal?
Alt + F2 -> Häkchen bei “Run in Terminal” -> Run
So der Postbote hat mir heute das erhoffte Paket vorbeigebracht.
Da ich darauf Ubuntu installieren will heißt es erstmal ein Backup des Original System zu erstellen.
Nur wie?? Mit der guten alten Boot-CD kommt man an einem Gerät ohne optisches Laufwerk nicht weit. Aber zu was gibt es USB-Sticks.
“Einfach” sein bevorzugtes Image-Programm bootfähig auf den Stick packen und los gehts.
Bei mir hat es mit Acronis True Image 10 wunderbar geklappt. Der Bootable Media Builder von True Image ist in der lage eine bootfähigen USB-Stick zu erstellen (PS das funktioniert nicht aus einer VirtualBox heraus, man muss also Windows schon nativ starten).
.
.
.
wie meine Twitter leser schon mitbekommen haben habe ich mir spontan ein Netbook zugelegt, das Acer Aspire One A150L.
Und um die Wartezeit bis zum eintreffen des Paketes zu überbrücken heist es jetzt fleisig im Internet lesen was man mit dem Ding so alles machen kann.
Als erstes ist mir der Aspire one Series - Service Guide in die Finger gekommen, schon mit einer Beschreibung wie man das gute Stück zerlegt und das Bios Passwort zurücksetzt.
Eine Community hat das Netbook natürlich auch aspireoneuser.com. Und gerüchteweise soll Mac OS X darauf laufen. Ich werde mich aber erstmal das vorinstalliearten Linux anschauen und danach Ubuntu Netbook Remix installieren.
ETA 26. Februar 2009 ((