Am 21. Juli 1969 um 02:56:20 UTC (in den USA war es noch der 20. Juli) betrat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond: „That’s one small step for (a) man, one giant leap for mankind!“ (deutsch: „Das ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer Sprung für die Menschheit!“)
Am 20. Juli 1969 um 20:17:58 Uhr UTC vermeldete Armstrong: „Houston, Tranquility Base here. The Eagle has landed!“ (deutsch: „Houston, hier ist der Stützpunkt ‘Meer der Ruhe’. Der Adler ist gelandet!“)
Medienradio 006 beginnt gut. Der Gast Jörg Tauss findet das Studio nicht, zwitschert das auf Twitter. Tim will ihm die richtige Adresse per DM twittern, Philip pustet dafür sein W-Lan Passwort in den schon laufenden Live-Stream. Und am Ende zwitschert Tauss seine Handy Nummer einfach auf Twitter und alles wird gut.
Und im nicht offiziellen Vorspann erklärt Tim noch warum Polen bald offen ist …
Alfredo Moser aus Brasilien erfindet als Ersatz für Glühbirnen Flaschenlampen, die das Sonnenlicht gleichmäßig in dunkle Räume weiterleiten
[via Ehrensenf]
Was man in den Mainstream Media etwas vermisst ist eine etwas differenzierte Berichterstattung über den Amoklauf von Winnenden.
Aber für was gibt es das Internet?!?
Bei 3Dsupply gibt es gerade ein gratis T-Shirt für alle Bloger. Man muss dazu nur seine Seele verkaufen eine Link zu 3Dsupply setzen, für ein gratis Shirt kann man das schon mal machen.
Wenn ihr jetzt auch ein Shirt wollt hier geht es zur Aktion.
P.S. mal schauen ob das Shirt auch bei mir ankommt ….