Backup mit rsnapshot – Automatisch starten

Backup mit rsnapshot -> Artikelübersicht

Vorbetrachtung

Mit dem Befehl sudo rsnapshot hourly legt rsnapshot ein stündliches Backup an, mit sudo rsnapshot daily ein tägliches usw.

Mit jedem Aufruf von sudo rsnapshot hourly wird zuerst das Verzeichnis hourly.5 gelöscht und danach das Verzeichnis hourly.4 nach hourly.5 verschoben etc. Und zum Schluss wird das Verzeichnis hourly.0 mit einem frischen Backup neu erstellt.
Für daily gilt prinzipiell das selbe, nur das dort als letztes das Verzeichnis hourly.5 nach daily.0 verschoben wird. Voraussetzung ist dabei das das Verzeichnis hourly.5 schon existiert. Somit kann es eine ganze Zeit dauern bis das erste monthly backup erstellt wird.

Automatischer Start

Der Aufruf von rsnapshot erledigt bei mir anacron und zwei kleines Shell-Script.

Im Ordner /etc/cron.hourly liegt das erste Script das mein Hauptscript aufruft, analog ist das für die weiteren Anacron Ordner durchzuführen.

#!/bin/bash
/home/USERNAME/.bin/rsnapshot_backup.sh hourly

Das Hauptscript selber ruft jetzt rsnapshot auf und gibt bei Erfolg oder Misserfolg eine Meldung auf dem Desktop aus.

rsnapshot

0 Responses to “Backup mit rsnapshot – Automatisch starten”


Comments are currently closed.



Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien: