Firefox für Netbook Displays optimieren Teil 2

Mein Firefox ist immer noch nicht zu ende optimiert, man findet halt immer noch was besseres.

zu Teil 1

8. Tipp: Menüleiste ausblenden zum 2ten
Da mich das Personal Menu aus Tipp 4 nicht wirklich überzeugt hat, habe ich Hide Menubar ausprobiertdamit. Damit läst sich mit hilfe der Alt-Taste die Menü-Leiste ein-und ausvlenden.

9.Tipp: Menüleiste ausblenden zum 3ten
Derzeit arbeite ich aber mit Tiny Menu. Die Erweiterung überführt die Menüleiste selber in ein kleines Menü, danach noch die restlichen Einträge aus der Navigationsleite in dei Menüleiste verschieben und die Navigationsleite ausblenden. Jetzt sind alle Buttons, Eingabefelder und Menüs in einer Leiste vereint.

10 Tipp: Kombinierter Stop- und Reload- Button
Jetzt kann man noch den Stop- und Reload-Button kombinieren, Smart Stop/Reload. Oder man löscht den Button gleich ganz und bedient ihn mit der Tastatur (F5 für Reload und Esc für Stop)

11. Tipp: Automatisches ein und ausblenden der Sidebar
Mit der Erweiterung All-in-One Sidebar läst sich die Sidebar schön automatisch ein- und ausblenden.

[via swinghead today, addons.mozilla.org]

2 Responses to “Firefox für Netbook Displays optimieren Teil 2”


  • Hat mir sehr geholfen die Anleitung, danke dafür!

  • Passt nicht genau zum Thema, aber als Tip vielleicht doch ganz nützlich: Taskleiste an den linken oder rechten Rand verschieben. Gerade bei den 16:9 Displays wird bei 11 Zoll nochmal 1 cm nach unten frei.

    Grüße

Comments are currently closed.



Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien: