Normalzeit

Holgi-NORMALZEIT

Holgi in NSFW007 Schleichwerbung via sub-reality

Tomatensoße mit Hackfleisch

  • 100g gemischtes Hackfleisch
    • in einem Topf mit Öl anbraten
  • 1/2 mittlere Zwiebel
    • kleinschneiden und mit dem Hackfleisch andünsten
  • 1 EL Tomatenmark
    • mit dem Hackfleisch andünsten
  • 500g passierte Tomaten (Tetrapack)
    • hinzugeben wenn die Zwiebeln glasig sind
  • 1 gestrichener EL Braten Saft
  • Basilikum
  • Oregano
  • Rosmarin
  • Majoran
  • Pfeffer
  • Salz

Einmal aufkochen lassen, fertig.

Spätzle

für 4 Personen

Teig

  • 800g Mehl
    • 400g Mehl 405er
    • 400g Spätzlemehl (mit Grieß)
  • 10 Eier größe M, oder 8 Eier größe L
  • ca. 1,5 KL Salz
  • ca. 100ml kaltes Wasser bereitstellen

Den Teig mit einem Handrührgerät verquirlen. Dabei nicht das ganze Mehl auf einmal verquirlen sonder stückchenweise mit den Eiern, ansonsten gibt es Klumpen. Das kalte Wasser nach Bedarf hinzugeben.

Abkochen

  • Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen
  • ca. 3 KL Salz hinzugeben
  • Die Spätzle in das kochende Wasser drücken
  • Wenn die Spätzle auf geschwommen sind, kurz warten und dann mit einer Schaumkelle abschöpfen
  • In einem warmen Wasserbad kurz abschwenken

Putzen

Das Kochgeschirr in kaltem Wasser einweichen

Word weigert sich pdf Dateien zu erstellen

Wenn sich Word 2003 mal wieder weigert PDF-Dateien zu erstellen dann ist möglicherweise das Adobe PDF-Plugin deaktiviert.

Ein Anzeichen dafür ist auch das in der Symbol- und Menü-Leiste die Adobe Acrobat Einträge verschwunden sind, oder Fehlermeldungen wie “Fehlende PDFMaker-Dateien”.

Abhilfe:

  1. Menüleiste auf das Fragezeichen –> Info
  2. Deaktivierte Elemente –> Aktivieren

Weitere Infos http://kb2.adobe.com/cps/329/329044_ger_DE.html

Nudelauflauf

Nudeln

  • 1/2 Pfund (250g) Bandnudel abkochen, bissfest die Nudel werden später im Ofen noch weiter gegard

Hackfleich

  • 1/2 Pfund (259g) gemischtes Hackfleisch, mit Öl in einem Topf anbraten
  • 1/2 Zwiebel kleinschneiden und mit dem Hackfleich andünsten
  • Petersilie dazu
  • 1/3 Tube Tomatenmark, mit andünsten
  • Oregano
  • Basilikum
  • Maioran
  • Rosmarin
  • Pfeffer
  • Salz
  • mit ca. 1/4 Liter Rotwein ablöschen

Auflauf

  • Auflaufform mit Öl einfetten
  • Nudeln und Hackfleischmasse in die Form schichten
  • 1/2 Becher Sahne darübergießen
  • mit Käse abdecken
  • für ca. 1/2 Stunde bei 170°C in den Backofen

Kräutersoße für Fisch

  • kleiner Topf, mit ca. 15g Margarine
  • 1,5 El Mehl dazu
  • 1/2 kleine Zwiebel kleinschneiden
  • ca. 1 Minute andünsten lassen, Herd auf halber Leistung
  • 1/8 Liter Wasser dazu, Rühren !!!
  • 1/4 Becher Sahne
  • 1 Kl gekrönte Brühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • Dill (ca. 1Kl)
  • Petersielie (ca. 1Kl)
  • ein Spritzer Zitronensaft

Schweine Geschnetzeltes

  • 2 Schnitzel in dünne Steifen schneiden und mit Öl in einem Topf anbraten
  • ca 1/2 kleine Zwiebel klein schneiden und mit andünsten
  • 1 gehäufter EL Tomatenmark mit andünsten
  • Schinkenwürfel mit anbraten
  • mit Sahne (1/4 Becher) und Wasser (ca. 1/4 Liter) ablöschen
  • 1/2 EL Bratensaft (Pulver)
  • Pfeffer
  • Salz
  • Zitronen Saft
  • Grill und Bratengewürz

einmal Aufkochen lassen und fertig

Kyocera FS-2000D unter Mac OS X Snow Leopard

Um meinen Netzwerk Laser Drucker Kyocera FS-2000D unter Mac OS X Snow Leopard (10.6.4) zu drucken zu überreden musste ich ihn in den Einstellungen auf Generic PCL Lasr Printer stellen.

  1. Systemeinstellungen –> Drucken & Faxen
  2. Drucker auswählen –> Optionen & Zubehör
  3. Treiber –> Generic PLC Laser Printer

Ohne diese Einstellung druckte der Drucker nur Hyroglyphen

Verhäxt und Ufgspiesst

Verhäxt und Ufgspiesst ist ein Schweizer Amateur Film und eine Action-Parodie Serien “Charmed” und “Buffy – The Vampire Slayer”.

Der Film ist in Schweizerdeutsch, es gibt aber auch Untertitel in Hochdeutsch, Englisch und Französisch.

Das ganze Spektakel steht unter einer Creative Commons License, kann also legal heruntergeladen werden – in HD.

http://www.vuu.ch/

Tomatensoße

Tomatensoße auf Tomatenmark Basis

  • 1/4 Zwiebel kleinschneiden
    • und mit viel Öl andünsten
    • nicht zu heiß, Herd 3
  • 1/2 Tube Tomatenmark dazu
    • mit andünsten, Herd 6, ca 4min
    • Kurz vor Schluss 1 Kaffeelöffel Mehl dazu
  • ca 1/4 Liter Wasser, stückchenweise dazu, bis die Konsistenz stimmt
  • Würzen
    • 1 gehäufter Kaffeelöffel Bratensaft (Pulfer)
    • Basilikum
    • Majoran
    • Rosmarin
    • Pfeffer
    • Salz
    • Priese Zucker



Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien: